"Chay" – Die Kunst der fleischlosen Küche in berlin 

Was bedeutet "Chay"? 

In der vietnamesischen Kultur steht der Begriff "Chay" für fleischlose oder vegane Ernährung. Dieses Konzept ist tief im Buddhismus verwurzelt, wo der Verzicht auf tierische Produkte Ausdruck von Mitgefühl und Respekt gegenüber allen Lebewesen ist. Im Alltag Vietnams hat sich "Chay" fest etabliert und findet sich in zahlreichen traditionellen Gerichten wieder.


Die "Chay"-Küche zeichnet sich durch die kreative Verwendung pflanzlicher Zutaten aus. Frisches Gemüse, Tofu, Kräuter und Gewürze werden kunstvoll kombiniert, um geschmackvolle und ausgewogene Speisen zu kreieren. Dabei werden oft fleischhaltige Klassiker in veganen Varianten neu interpretiert, wobei der Zusatz "Chay" die fleischlose Version kennzeichnet, wie beispielsweise in "Phở Chay" für vegetarische Phở.

Chay Long GmbH - Fleischlose Vietnamesische Kost in Berlin Kreuzberg



 

Chay Long GmbH Restaurant in Berlin buddhistische Klosterkost - Suppe


Chay Long – Tradition trifft Moderne

Bei Chay Long bringen wir diese reiche Tradition der vietnamesischen Klosterküche in die moderne Gastronomie. Unsere Speisekarte bietet eine Vielfalt an "Chay"-Gerichten, die authentischen Geschmack mit zeitgemäßer Kreativität verbinden. 

Von klassischen Speisen wie Phở und Sommerrollen bis hin zu innovativen Kreationen mit Tofu und veganen Fischalternativen – wir laden Sie ein, die Kunst der fleischlosen vietnamesischen Küche in einer einzigartigen Atmosphäre zu erleben. 


Besuchen Sie uns an einem unserer drei Standorte in Berlin und entdecken Sie, wie Tradition und Moderne in der "Chay"-Küche harmonisch verschmelzen. Erfahren Sie mehr über unsere Philosophie auf unserer Webseite.



 

 
 
Infos
Instagram